Was sind Zahnimplantate? Arten, Kosten und alles, was Sie wissen müssen
Mit unserem umfassenden Leitfaden werden Sie genau verstehen , was Zahnimplantate sind und welche verschiedenen Arten es je nach Ihren Bedürfnissen gibt!
Informieren Sie sich umfassend und beginnen Sie Ihre Reise zu Zahnimplantaten aus den Händen der besten Experten in Ihrer Umgebung.
Inhaltsübersicht
Was ist ein Zahnimplantat?


Wie funktionieren sie?
Typen je nach Ihren Bedürfnissen
- Mini-Implantate: Mini-Implantate sind kleiner als herkömmliche Implantate und werden häufig verwendet, wenn der Platz für Zahnersatz begrenzt ist. Sie sind auch eine gute Option für die Befestigung von Unterkieferprothesen.
- Endosteale Implantate vs. Subperiostale Implantate: Endosteale Implantate, oft auch als traditionelle Implantate bezeichnet, sind die am häufigsten verwendete Art. Sie werden direkt in den Kieferknochen eingesetzt und dienen als solide Basis für künstliche Zähne und sind für Patienten mit ausreichender Knochendichte geeignet. Subperiostale Implantate hingegen werden oben auf dem Kieferknochen, aber unterhalb des Zahnfleisches eingesetzt. Sie sindideal für Patienten, die nicht über eine ausreichende Knochenhöhe verfügen und sich keinem Knochenaufbau unterziehen können.
- Pterygoid-Implantate: Diese Implantate werden in die Pterygoidplatte des Keilbeins eingesetzt, die sich im Oberkiefer hinter der Kieferhöhle befindet. Pterygoid-Implantate werden eingesetzt, wenn im Oberkiefer nicht genügend Knochen vorhanden ist, so dass keine Knochentransplantation erforderlich ist.
- Nasenimplantate: Nasenimplantate werden bei Patienten mit unzureichender Knochenhöhe im Oberkiefer eingesetzt. Sie werden auf dem Nasenboden platziert und bieten eine Alternative zu komplexeren Eingriffen.
- Jochbein-Implantate: Jochbeinimplantate sind länger als herkömmliche Implantate und werden im Jochbein verankert. Sie werden eingesetzt, wenn ein Patient über zu wenig oder keinen Knochen im Oberkiefer verfügt, und bieten eine Alternative zu komplexen Knochentransplantationen.
Vorteile von Zahnimplantaten
Das Verfahren
Versagen von Zahnimplantaten und Pflege

Was ist ein Zahnimplantat?
Ein Zahnimplantat ist im Wesentlichen ein Pfosten, der in der Regel aus Titan oder ähnlichen Materialien besteht und chirurgisch in den Kieferknochen eingesetzt wird, um als Zahnwurzel für einen fehlenden Zahn zu dienen und eine solide Basis für künstliche Zähne zu bieten.
Wie funktionieren Zahnimplantate?
Sobald das Implantat während des Eingriffs in den Kieferknochen eingesetzt wurde, folgt eine Heilungsphase, in der das Implantat mit dem Knochen verwächst. Dieser Prozess, der Osseointegration genannt wird, dauert zwischen 3 und 6 Monaten und ist für den langfristigen Erfolg der Implantate zur Vermeidung von Implantatversagen entscheidend.
Welche Arten von Zahnimplantaten gibt es?
Mini-Implantate, endosteale Implantate vs. subperiostale Implantate, Pterygoid-Implantate, Nasenimplantate, Jochbein-Implantate.
Was sind die Vorteile von Zahnimplantaten?
Zähne oder Zahnimplantate bieten mehrere Vorteile, darunter den Erhalt des Kieferknochens, die Verbesserung der Mundgesundheit und eine stabile und dauerhafte Lösung für fehlende Zähne.
Wie hoch sind die Kosten für Zahnimplantate?
Die Kosten für Zahnimplantate variieren je nach Art des Implantats, der Komplexität des Eingriffs, der Anzahl der Implantate, der Stelle, an der sie eingesetzt werden, und anderen Faktoren.
Sind Sie ein Kandidat für Zahnimplantate?
Kandidaten für herkömmliche Implantate sollten eine gute Mundgesundheit und eine ausreichende Knochendichte haben, um das Implantat zu tragen; andernfalls können andere Alternativen wie Jochbeinimplantate eine Option sein.

Wie viel kosten sie?
Sind Sie ein Kandidat für Implantate?
Schlussfolgerung
Literaturverzeichnis
- “Arten von Zahnimplantaten“, American Academy of Implant Dentistry.
- “Osseointegration und Zahnimplantate“, NCBI.
- “Zahnimplantat-Verfahren“, WebMD.
